Austauschprogramme
Das Kreditpunktesystem der Bachelor- und Masterstudiengänge erlaubt es den Studierenden, ein oder zwei Semsester an einer anderen Hochschule zu studieren. Wir empfehlen allen Studierenden, mindestens ein Semester an einer Universität im Ausland zu studieren, obwohl es in der Regel die Studiendauer ein wenig verlängert. Ein solches Austauschstudium ist fachlich interessant, da man Forschungsgebiete in der Mathematik kennenlernen kann, die an der Universität Zürich nicht vertreten sind. Der Austausch erweitert aber auch den Horizont und öffnet den Blick für andere Kulturkreise.
Informationen über die diversen Austauschprogramme finden Sie beim International Relations Office der Universität Zürich.