Details
Zusammenfassung der Vorlesung: Skript
Einteilung: hier
Uebungsgruppen:
Gruppe 1: Mo 13:00-14:45. Raum Y27 H46. Assistent: Catalin Hanga (Physik)
Gruppe 2: Mo 15:00-16:45. Raum Y21 F70. Assistent: Giuseppe Genovese
Gruppe 3: Di 08:00-09:45. Raum Y21 F70. Assistent: Chiara Saffirio
Gruppe 4: Di 08:00-09:45. Raum Y03 G91-G95. Assistent: Rafael Kueng (Physik)
Gruppe 5: Mi 10:15-12:00. Raum Y21 F70. Assistent: Chiara Boccato
Gruppe 6: Mi 13:00-14:45. Raum Y13 L11-13. Assistent: Jonathan Lorand
Pruefung:
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist die erfolgreiche Teilnahme an den Uebungen, d.h. Sie muessen mindestens 50% der moeglichen Punkte fuer bearbeitete Übungsaufgaben erreichen. Die bearbeiteten Übungsaufgaben dürfen in Gruppen von maximal zwei Personen eingereicht werden.
Informationen zur Pruefung:
Einziges erlaubtes Hilfsmittel an der Pruefung sind zwei Blatt DIN-A4 (jeweils Vorder- und Rueckseite, d.h. vier Seiten) mit handgeschriebenen Notizen.
Literatur:
C. Blatter: Analysis 2, Springer Verlag.
O. Forster: Analysis 2, Vieweg Verlag.
K. Königsberger: Analysis 2, Springer Verlag.
K. Hildebrandt: Analysis 2, Springer Verlag.
Prüfung
Prüfung
Modul: 06.07.2016 9:00-12:00, Raum: Y04G30 Plätze: 577, Typ: schriftlich
Repetition: 13.09.2016 9:00-12:00, Raum: Y24G45 Plätze: 446, Typ: schriftlich