Details
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Benedikt Grässle
Prüfung
Prüfung
Modul: 12.06.2025 9:00-12:00, Raum: Y24G55 Plätze: 152, Typ: schriftlich
Klausurhinweise
- Die Klausur dauert 3 Stunden.
- Es sind keine Hilfsmittel, ausser Schreibzeug, erlaubt.
- Verwenden Sie ausschliesslich von uns gestelltes Klausurpapier. Beschriften Sie jedes Blatt mit Name, Aufgabennummer und Seitenzahl.
- Nennen Sie immer die Hauptargumente und begründen Sie nicht-offensichtliche Schritte. Lösungen von Theorieaufgaben sind vollständig und nachvollziehbar aufzuschreiben.
- Es gibt insgesamt 5 mögliche Aufgaben. Sie kreuzen zum Ende der Klausur 4 Aufgaben an, welche Sie bewertet haben möchten. Nur diese 4 Aufgaben gehen in die Bewertung der Klausur ein.